ITSF-Blog

ESXiArgs v2 – Verbesserte Verschlüsselung macht Wiederherstellung unmöglich!
Neue ESXiArgs Ransomware Angriffe verschlüsseln nun größere Datenmengen, wodurch es viel schwieriger oder sogar unmöglich wird, verschlüsselte VMware ESXi-virtuelle Maschinen wiederherzustellen.

Massiver ESXiArgs-Ransomware-Angriff zielt auf VMware ESXi-Server weltweit ab.
Eine neue und gefährliche Ransomware-Variante greift weltweit VMware ESXi Server an. Mindestens 120 Server sind bereits kompromittiert, darunter 86 in Frankreich und 44 in Deutschland. Die Angriffe richten sich gegen ungepatchte ESXi Server vor Version 7.0 U3i und nutzen offenbar den OpenSLP-Port (427) für den Zugang.

KeePass: die sichere Alternative zu Cloud-Passwort-Managern!
Du denkst vielleicht, dass deine Passwörter sicher in der Cloud aufbewahrt werden? Das Lastpass Debakel hat gezeigt: die wahre Sicherheit liegt in deinem eigenen Computer.

NordVPN auf Ubuntu: So einfach geht die Installation
In diesem Blogbeitrag werde ich dir zeigen, wie du NordVPN auf deinem Ubuntu-System schnell und einfach installieren kannst. NordVPN ist ein Virtual Private Network (VPN),

Endlich schnell Dateien finden: Everything von Voidtools
Everything ist ein schnelles und leistungsfähiges Suchwerkzeug für Windows um Dateien und Ordner auf dem Computer in Sekundenschnelle zu finden.

Exchange Server Version ermitteln mit PowerShell
In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie man die Version von Microsoft Exchange Server mithilfe von PowerShell herausfinden kann.

QuickInfo: Mails aus Exchange mit Powershell löschen
Quickinfo: QuickInfos sind keine vollwertigen Blogartikel. Sie dienen als kleine Infoartikel, in denen das nötigste zu einem bestimmten Thema erklärt wird. QuickInfos sind kleine hilfreiche

Suchen und Löschen von E-Mails in Exchange Server mithilfe von PowerShell!
In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Verwendung von PowerShell beschäftigen, um E-Mails in Exchange Server zu suchen und zu löschen.