Du denkst vielleicht, dass deine Passwörter sicher in der Cloud aufbewahrt werden? Das Lastpass Debakel hat gezeigt: die wahre Sicherheit liegt in deinem eigenen Computer. Mit KeePass hast DU die Kontrolle über deine Passwörter und musst dich nicht auf die Sicherheit von Drittanbietern verlassen. Keine Sorgen mehr darüber, ob Hacker Zugang zu deinen wichtigen Konten […]
.In diesem Blogbeitrag werde ich dir zeigen, wie du NordVPN auf deinem Ubuntu-System schnell und einfach installieren kannst. NordVPN ist ein Virtual Private Network (VPN), das dir ermöglicht, deine Online-Aktivitäten zu schützen und deine Privatsphäre zu wahren, indem es deine Internetverbindung verschlüsselt und deine IP-Adresse versteckt. Es ist ein sehr wichtiger Schritt, deine Verbindungen durch […]
.Quickinfo: QuickInfos sind keine vollwertigen Blogartikel. Sie dienen als kleine Infoartikel, in denen das nötigste zu einem bestimmten Thema erklärt wird. QuickInfos sind kleine hilfreiche Codes, Programme, Tipps und Tricks zu bestimmten SachverhaltenDen kompletten Blogartikel zum Thema findest du hier: Zum Blogartikel Emails in Postfächern suchen: Durchsuche alle Postfächer und Suche nach Absenderadresse:“Absender@contoso.com„: Get-Mailbox -ResultSize […]
.Du bist auf der Suche nach einem einfachen Monitoring-Tool? Andere Monitoring-Tools sind zu komplex für deine Anforderung oder schlichtweg zu teuer? Dann ist UpTime Kuma genau das richtige für dich! UpTime Kuma ist ein praktisches und leichtgewichtiges Open-Source-Werkzeug, dass deine Clients, Webserver und darauf laufende Webanwendungen in regelmäßigen Abständen auf Erreichbarkeit prüft. Bei Misserfolg benachrichtigt […]
.Falls Sie auch den Fehler haben, dass beim Start von Microsoft Word, Microsoft Excel, etc. immer das Aktivierungsfenster angezeigt wird, sollten Sie folgende Fehlerbehebung versuchen. Wenn die Aktivierung von Microsoft Office nicht mehr über die normale Aktivierungsmaske funktioniert, sollten Sie testen, ob ein zweiter Key im Hintergrund bereits eingetragen ist. Hierfür öffnen Sie die CMD […]
.