Mithilfe des Cmdlets Search-Mailbox können Administratoren Benutzerpostfächer durchsuchen und anschließend Nachrichten aus Postfächern löschen.
Wenn sich doch mal eine Spam Mail durch den Filter schmuggelt, kann der Exchange Administrator alle Benutzerpostfächer durchsuchen und besagte Mail entfernen.
>> too long; didn’t read
Hier nun die Anleitung, um Mails sicher zu entfernen:
Die Suche nach der Mail (Nur Logging)
Um sicherzustellen, dass keine falsche Mail gelöscht wird, geben wir uns erstmal den kompletten Inhalt des Logs aus.
Hierzu schalten wir uns auf den Exchange Server und starten die Exchange Management Shell.
Gebe nun folgenden Befehl ein:
get-mailbox -ResultSize unlimited | Search-Mailbox -SearchQuery 'Subject:"Text im Betreff"' -TargetMailbox "Emailadresse des Exchange Administrators" -TargetFolder "Name des Ordners" -LogOnly -LogLevel Full
Erklärung:
-SearchQuery ‚Subject:“Text im Betreff“‚
Hier wird nach dem Betreff der Email gesucht. Es kann jedoch auch nach Absender oder Absenderemail gesucht werden.
Hier ein Link zu den verschiedenen SearchQuerrys:
LINK
-TargetMailbox „Emailadresse des Exchange Administrators“
Mit der TargetMailbox gebe ich den Exchange Administrator an.
In diesem Postfach wird dann das Log gespeichert und beim soäteren Löschen die Emails kopiert
Durchsucht alle Postfächer und löscht die Emails
get-mailbox -ResultSize unlimited | Search-Mailbox -SearchQuery 'Subject:"Text im Betreff"' -TargetMailbox "Emailadresse des Exchange Administrators" -TargetFolder " Name des Ordners " -DeleteContent -LogLevel Full
Too Long; Didn’t Read
Um sicherzustellen, dass keine falsche Mail gelöscht wird, geben wir uns erstmal den kompletten Inhalt also Log aus.
Hierzu schalten wir uns auf den Exchange Server und starten die Exchange Management Shell.