Bootpartition beschädigt? So erstellst du eine neue für UEFI und BIOS!

Hast Du Schwierigkeiten, weil Dein PC nicht mehr hochfährt? In dieser einfachen Anleitung zeigen wir Dir, wie Du eine neue Bootpartition erstellst – kompatibel mit UEFI und BIOS. Folge unseren klaren Schritten für eine problemlose Systemrücksetzung. Denk daran, Deine Daten zu sichern und lass uns gemeinsam Dein System wieder zum Laufen bringen. Bereit für einen frischen Start? Leg los mit unserer Experten-Anleitung.
So entfernst du den GRUB-Bootloader von deinem Dual-Boot-System

Entfernen Sie den GRUB-Bootloader und vereinfachen Sie Ihr Boot-System mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Entdecken Sie, wie Sie diskpart nutzen, die EFI-Partition bearbeiten und Linux Boot-Einträge von Ihrem Windows-Dual-Boot-System sauber entfernen. Starten Sie direkt in Windows – einfach und schnell.
Die Zukunft der KI-Kommunikation: Ein Blick auf ChatGPT’s neueste Funktionen

In meinem neuesten Beitrag werfe ich einen Blick auf die faszinierenden neuen Funktionen von ChatGPT, dem KI-Chatbot von OpenAI. Ich zeige dir, wie dieser Chatbot jetzt nicht nur Text generieren, sondern auch Bilder analysieren und sogar mit dir sprechen kann! Stell dir vor, du könntest ein Bild hochladen und der Bot könnte es interpretieren oder du könntest sogar ein Gespräch mit ihm führen, fast wie mit einem echten Menschen.
Code auf Kommando: Der Code Interpreter und GPT-4 revolutionieren die KI-Sprachverarbeitung

Tauch ein in die Welt der KI mit unserem Blogartikel! Erfahre alles über OpenAI’s neustes Sprachmodell GPT-4 und seine beeindruckenden Fähigkeiten. Zudem stellen wir dir das geniale neue Tool vor: den Code Interpreter. Lerne, wie du Python-Code direkt in der ChatGPT-Schnittstelle ausführst, Diagramme erstellst und sogar Bilder analysierst. Werde Teil dieser KI-Revolution und entdecke, wie sie unseren Alltag erleichtern kann.
So verbindest du QNAP NAS mit einem Windows Server via iSCSI

iSCSI, das Internet Small Computer Systems Interface, ist ein IP-basiertes Speicherprotokoll. Es ermöglicht den Transfer von blockbasiertem Speicher über ein TCP/IP-Netzwerk. Dies eröffnet eine Welt von Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei der Einrichtung von Speichernetzwerken – perfekt für Unternehmen jeder Größe.
Nextcloud-Sicherung leicht gemacht: Backup, Wiederherstellung und Automatisierung

In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du deine Daten sicherst und bei Bedarf wiederherstellst. Ich werde dir auch einige Tipps und Best Practices mit auf den Weg geben, damit du das Beste aus deiner Nextcloud herausholen kannst. Denn eines ist sicher: Datenverlust ist kein Spaß, und eine ordnungsgemäße Sicherung und Wiederherstellung ist der Schlüssel zur Vermeidung solcher Katastrophen.
Verwalte Docker wie ein Profi: Installiere Portainer auf Ubuntu in wenigen Schritten

In der heutigen Welt der IT ist das Arbeiten mit Containern zum Standard geworden. Ob du ein Entwickler bist, der eine Anwendung in einer isolierten Umgebung testen muss, oder ein Systemadministrator, der mehrere Dienste auf einem einzigen Server laufen lassen möchte, Container sind dein bester Freund. Und was könnte besser sein, als einen einfachen und intuitiven Weg zu haben, um sie zu verwalten? Genau das bietet Portainer.
Nextcloud Installation leicht gemacht: Ein Leitfaden für die eigene Cloud

Nextcloud ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Dateisynchronisation und -freigabe sowie für die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Dateien über das Internet. Mit Nextcloud kannst du deine eigenen privaten Cloud-Services auf einem eigenen Server oder einer Cloud-Infrastruktur betreiben. Es ermöglicht dir, Dateien zu speichern, zu organisieren und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen.
Ubuntu aktualisieren und upgraden: So geht’s einfach und schnell

Ubuntu ist ein beliebtes Betriebssystem, das auf der Open-Source-Software Debian basiert und in der Entwicklergemeinschaft für seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Egal, ob du Ubuntu als Desktop- oder Serverbetriebssystem verwendest, es ist wichtig, dass du es regelmäßig aktualisierst und auf den neuesten Stand bringst.
IT Service Farin tritt der Allianz für Cybersicherheit bei!

Der IT-Dienstleister IT Service Farin ist der Allianz für Cybersicherheit (ACS) beigetreten, um sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit zu erweitern und seinen Kunden bessere IT-Sicherheitslösungen anbieten zu können. Die ACS ist ein Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die sich für die Verbesserung der IT-Sicherheit in Deutschland einsetzen.